Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

 

 

 

 

MEC Oldenburg

   

                                                                          

 

 

51 Jahre MEC Oldenburg

 

 

 Herzlich Willkommen auf der Internet - Präsenz des Modelleisenbahnclubs Oldenburg (MECO)!   

Wir trauern um unser langjähriges Mitglied Wolfgang Lindstedt !

Anfang Oktober verstarb viel zu früh im Alter von 79 Jahren unser langjähriges Mitglied Wolfgang Lindstedt. Er war das letzte aktive Gründungsmitglied des MEC Oldenburg und hat über 50 Jahre äußerst engagiert im Club mitgearbeitet.

 Wolfgang Lindstedt hat maßgeblich an der Gestaltung der Modellbahnlandschaft mitgewirkt. Besonders seine sehr filigranen Ausgestaltungen werden von den Mitgliedern und Besuchern sehr geschätzt.

 Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

 

Auf den folgenden Seiten bieten wir Ihnen hier Informationen über unseren Club, unsere Anlage und unsere Züge in Wort und Bild. Sie finden dort auch alle wichtigen Termine und Kontaktadressen.

Seit dem Jahr 2014 bauen wir an unserer neuen Drehscheibe und an der Fertigstellung des Bahnhofsbereichs (Bahnhofsgebäude, Bahnsteige).

Als neues Projekt im Jahr 2015 haben wir eine kurze Schmalspurstrecke geplant, beginnend an den Stumpfgleisen des Hauptbahnhofs (Bahnsteig der Nebenbahn).  Die Schienen sind verlegt und die ersten H0e Züge fahren auch schon.

Die Arbeiten im Bahnhofsbereich gingen auch 2016 weiter. Die ersten Signalmasten sind schon gesetzt.

Im Landschaftsbereich werden wir die DDR - Grenze, anlässlich unseres letztjährigen Mottos "25 Jahre Deutsche Einheit" errichtet, zu einem Grenzmuseum umgestalten.

Seit dem Jahr 2017 sind wir ständig damit beschäftigt, die Landschaft noch detailgetreuer zu gestalten bzw. dem Zahn der Zeit entgegenzuwirken.

Im Jahr 2018 haben wir nun endlich begonnen, für unseren Hauptbahnhof Bahnsteigbedachungen zu bauen, die im November, also rechtzeitig für die Ausstellungstage, fertiggestellt werden konnten.

Der Corona- Pandemie sind in den letzten beiden Jahren viele Clubabende zum Opfer gefallen. Die Fortschritte sind folglich nur gering ausgefallen, aber im Bahnhofsbereich geht es mit der Aufstellung von Signalen weiter und auch die Elektrifizierung in diesem Bereich ist in Planung. Ein Schmuckstück ist die neue Signalbrücke, die eine Einzelanfertigung eines Mitglieds ist.